In zivilen und privaten Anlagen werden Tauchpumpen häufig zum Entleeren kleiner Sammelgruben, Abwassertanks oder Technikräume ohne Gefälle eingesetzt.
In diesen Kontexten kann die Abwasserbewirtschaftung, oft bei kompakten Konfigurationen, komplex werden und die Wahl des richtigen Schwimmschalters für Tauchpumpen kann den Unterschied zwischen einem funktionierenden und einem defekten System ausmachen.
Wie wählt man einen Schwimmschalter für Tauchpumpen aus, der langfristige Zuverlässigkeit gewährleistet?
Um die Betriebssicherheit zu gewährleisten, wurden in der Vergangenheit überdimensionierte Schwimmschalter eingesetzt.
Heutzutage erfordern jedoch die immer kompakteren Brunnen und die Notwendigkeit zur Platzoptimierung gezieltere Lösungen für jeden Betriebskontext. Die Form jedes Schwimmschalters folgt einer ganz bestimmten Logik, die vom jeweiligen Kontext abhängt und die funktionale Kompatibilität mit dem gesamten Pumpsystem gewährleistet.
Die Wahl des Schwimmschalters je nach Anwendung: die Mac3-Reihe
Jedes Modell der Mac3-Reihe wurde durch die Analyse von Feldproblemen entwickelt und erfüllt die spezifischen Anforderungen der Hersteller von Tauchpumpen für Wohn-, Gewerbe- und Industrieumgebungen.

Mac3: Doppelkammer und lang anhaltende Leistung sowohl in Trinkwasser als auch in turbulenten Gewässern
Das großzügige Gewicht und die Abmessungen des Mac3 (106 x 154 x 54 mm, 234 Gramm) bieten die richtige Schubkraft für den Betrieb in Grauwasser, wo Schmutz zu Fehlfunktionen führen kann. Das glatte Gehäuse erleichtert die Bewegung auch bei schwimmendem Schmutz, während die IP68-Doppelkammer ein Eindringen verhindert und Stoßfestigkeit garantiert, wodurch die Integrität des Geräts langfristig erhalten bleibt.
Seine Robustheit, kombiniert mit seiner Doppelfunktion zum Befüllen und Entleeren, stellt eine vielseitige Lösung für verschiedene Anwendungen dar, einschließlich der Verwendung in Trinkwasser dank der ACS-Zertifizierung.

Key: Vielseitigkeit in Millionen von Installationen bewiesen
Der Key ist für eine Vielzahl von Anwendungskontexten konzipiert. Seine Stärke liegt in der großen Auswahl an Varianten mit unterschiedlichen Kabel- und Mikroschalterkonfigurationen (von 16 A bis 20 A, Mehrspannungsversionen), die eine breite Kompatibilität mit unterschiedlichen Pumpenleistungen und Installationsumgebungen gewährleisten.
Für den nordamerikanischen Markt ist der Key auch in einer UL-zertifizierten Variante erhältlich, in der Key Green-Version, die vollständig aus recyceltem Kunststoff besteht, um den Anforderungen von Projekten gerecht zu werden, die auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft ausgerichtet sind.

Small: Ein kompakter Schwimmschalter für kleine Räume
Der Small ist der kompakte Schwimmschalter, der von Abwasserpumpenherstellern aufgrund seiner Eignung für den Einsatz in beengten Räumen bevorzugt wird. Seine Installation erfordert einen Mindestabstand von nur 20 Zentimetern vom Montagepunkt und eignet sich daher ideal für Anwendungen wie Hausabflüsse, wo herkömmliche Schwimmschalterschalter nur eingeschränkte Bewegungsfreiheit bieten.
Die große Auswahl an verfügbaren Kabeln und hochwertigen Mikroschaltern (20(8)A 250V oder Multispannung 10(6)A 400V-20(8)A 250V) sorgt für Anwendungsflexibilität. Eine IECEX-zertifizierte Version ermöglicht den Einsatz auf dem australischen Markt.

Mac5: Robustheit für Anwendungen, die maximale Leistung erfordern
Mac5 ist die Mac3-Lösung für anspruchsvollste Anwendungen, bei denen Schmutz- und Abwasser die Standardausrüstung belasten. Sein birnenförmiges Design, die großzügigen Abmessungen und das hohe Gewicht gewährleisten die für den Betrieb erforderliche Stabilität auch bei schwimmendem Schmutz und unregelmäßigen Strömungen.
Das integrierte Gegengewicht und die IP68-zertifizierte Doppelkammer sorgen für optimale Balance und Stoßfestigkeit.
Der Schaltwinkel (±45° oder ±10° auf Anfrage) ermöglicht die Anpassung an spezifische Betriebsbedingungen. Für besonders raue Umgebungen und explosionsgefährdete Bereiche ist eine ATEX-zertifizierte Version erhältlich.

E-fly: Der kippbarer Schwimmschalter mit vergoldeten Kontakten
Der E-fly ist ein kippbarer Schwimmschalter für professionelle technische Anwendungen.
Die geringen Abmessungen des E-fly (Ø 100 mm x H 156 mm, 700 Gramm) bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Manövrierfähigkeit und Stabilität in anspruchsvollen Umgebungen.
Mit Abmessungen von Ø 100 mm x H 156 mm und einem Gewicht von 700 Gramm verhindert das vollkommen glatte Gehäuse die Ansammlung von Fett und Schmutz, während der reduzierte Schaltwinkel von ±10° Genauigkeit in turbulentem Wasser und bei Schwebstoffen gewährleistet.
Die vergoldeten Kontakte des E-fly Schwimmschalter sind sein besonderes Merkmal. Sie eliminieren das Oxidationsrisiko bei Schwachstromanwendungen und gewährleisten Zuverlässigkeit auch in feuchten und korrosiven Umgebungen.
Welche Schwimmschalter eignen sich für kleinste Räume?

AGMA W EVO: Vertikale Kontrolle in engen Brunnen
AGMA W EVO ist die Lösung für extrem schmale Brunnen, in denen herkömmliche Schwimmschalterschalter nicht funktionieren. Seine kompakten vertikalen Abmessungen (37 x 100 x 226,5 mm) und die vertikale Bewegung ermöglichen die Installation auch bei extrem begrenztem horizontalen Raum. Er kann selbst in verschmutztem, mäßig belastetem und turbulentem Wasser betrieben werden und treibt trotz seiner geringen Größe Pumpen mit bis zu 2 PS direkt an.
Die Schutzart IP68 gewährleistet Beständigkeit gegen Wasser und Feuchtigkeit. Dank seiner Fähigkeit, in einem Winkel von +/- 20° zur Vertikalen zu arbeiten, eignet er sich ideal für die direkte Montage an Tauchpumpen in kritischen Wohnanwendungen.

REKA2000: Kapazitiver Niveauschalter
Der Niveauschalter REKA2000 unterscheidet sich von herkömmlichen Schwimmschaltern durch kapazitive Sensorik anstelle mechanischer Bewegung.
Sein Messbereich von 30 bis 130 mm macht ihn vielseitig einsetzbar. Die Möglichkeit, Pumpen bis zu 1 PS (10 A/4 A bei 250 VAC) direkt zu steuern, macht externe Relais überflüssig.
Seine Vielseitigkeit erstreckt sich auf eine Vielzahl von Flüssigkeiten: Wasser, Wein, Saft, Milch und Flüssigseife. Versionen mit verschiedenen Stromversorgungen (12 V, 24 V, 117 V, 230 V) und programmierbaren Verzögerungen sind erhältlich und eignen sich daher auch ideal für den Schiffsbau.
Das Kabel: eine kritische Komponente des Systems
Wenn der Schwimmschalter nicht an die tatsächlichen Abmessungen des Brunnens angepasst, sind Probleme vorprogrammiert: ungenaue Bewegungen, Ablagerungen und unregelmäßiges Schalten.
Auch das Kabel spielt eine entscheidende Rolle für die Systemzuverlässigkeit; Flexibilität und mechanische Festigkeit sind unerlässlich. Das in Mac3-Produkten verwendete Kabel garantiert eine hervorragende Flexibilität über lange Zeit und Knickfestigkeit und verhindert so Kapillarbrüche.
Mac3 bietet verschiedene Kabeltypen für unterschiedliche Anwendungsanforderungen: von PVC-Kabeln für Standardinstallationen über Neoprenkabel H07RN-F oder H07RN8-F für dauerhaftes Untertauchen bis hin zu H07BN4-F für besonders raue Umgebungen. Darüber hinaus sind Kabel mit verschiedenen Zulassungen erhältlich, beispielsweise UL für Nordamerika und ACS für den Trinkwasserbereich.

Technische Partnerschaft: Anpassung, Support, Co-Design
Mit über 40 Jahren Branchenerfahrung wissen wir, dass jede Anwendung ihre eigenen Herausforderungen mit sich bringt.
Deshalb arbeiten wir mit Pumpenherstellern zusammen, die Schwimmschalter für Tauchpumpen der Mac3-Reihe integrieren möchten. Dabei passen wir jedes Detail individuell an: Anschlüsse, Kabellängen, Verpackung, Etiketten und sogar vollständig kundenspezifische Lösungen mit dem Branding des Kunden.
Der Support von Mac3 geht über die reine Lieferung hinaus: Dank der eigenen Produktion nach Lean-Manufacturing-Prinzipien sind gleichbleibende Qualität und zuverlässige, vereinbarte Reaktionszeiten garantiert. Aus technischer Sicht verfügt das Unternehmen über umfangreiche Co-Design-Erfahrung mit Kunden, und seine anerkannte Stärke liegt im After-Sales-Support.
Für die Konstrukteure von Entwässerungspumpen ist die Wahl des richtigen Schwimmschalters von entscheidender Bedeutung, um ein Auslösen oder Ausfälle zu vermeiden und eine langfristige Funktionalität sicherzustellen, wodurch enorme After-Sales-Kosten vermieden werden.
Fordern Sie den Mac3-Katalog an und entdecken Sie das komplette Schwimmschaltersortiment: technische Lösungen, die Zuverlässigkeit und optimale Leistung in jeder Anwendung gewährleisten.